Kein Stress mit dem Stress
Stressmanagement und Burnout-Prävention für Kinder
Der Leistungsdruck nimmt auch für Kinder in der heutigen Gesellschaft ständig zu. Die an sie gestellten Leistungsanforderungen sind für viele von ihnen kaum oder nur schwer zu bewältigen, sodass der Alltag zunehmend von negativem Stress beeinflusst wird.
Die letzten Monate während der Corona-Krise haben die Belastung vor allem auf die Kinder noch einmal stark erhöht. Neben einer komplett veränderten Tagesstruktur und dem Fehlen von sozialen Kontakten haben auch die neuen Anforderungen, die das Home-Schooling mit sich brachte, Kinder unter großen Druck gesetzt.
Folgen einer solchen Überlastung sind Konzentrationsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten oder sogar ein beginnendes Burn-Out. Dieser negativen Entwicklung gilt es entgegenzuwirken.
Unser Angebot
Wir bieten Kindern die Möglichkeit neue Erfahrungen und positive Erlebnisse zu sammeln und auf diese Weise neue Blickwinkel zu gewinnen, um Stress positiver zu begegnen.
Ein interdisziplinär ausgebildetes Team unterstützt sie dabei, ihre Ressourcen zu erkennen, zu erweitern und gezielt zur Stressbewältigung einzusetzen.
Hierfür nutzen wir eine Kombination aus Aufgaben mit und auf dem Pferd und verschiedenen Entspannungsübungen. Die Übung mit dem Pferd erfordern dabei von den Kindern Konzentration und innere Gelassenheit gleichermaßen. Die Pferde helfen dabei also in ganz besonderer und einzigartiger Weise, denn sie dienen immer als Spiegel der eigenen Reaktion. So lernen die Kinder auf spielerische Weise achtsamer sich selbst gegenüber zu werden und erweitern gleichzeitig ihre Ressourcen, die ihnen im Alltag bei der Stressbewältigung helfen.
In kurzen, kindgerechten Reflexionseinheiten werden die gesammelten Erfahrungen für den Alltag aufbereitet.
Teilnehmer
Kinder 6-10 Jahre
Vorerfahrungen im Umgang mit Pferden ist nicht erforderlich. Die Bekleidung sollte der Umgebung angepasst sein, also wetterfest und vor allem festes Schuhwerk.
Teilnehmeranzahl
Maximal acht Teilnehmer
Termine
auf Anfrage
Kosten
140 € pro Person
Im Preis inbegriffen ist die Mittagsverpflegung sowie Getränke für die gesamte Seminardauer.
Anmeldung und weiterführende Informationen
Zur Anmeldung senden Sie uns einfach eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), wir lassen Ihnen dann ein Anmeldeformular zukommen.
Bei weiteren Fragen können Sie uns ebenfalls gern per E-Mail kontaktieren oder telefonisch unter 0172/9322160 kontaktieren.
Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu dem Seminarinhalten und den Referenten auf unserer Homepage: www.fortschritt-auf-vier-hufen.de