Für mich steht die Weiterentwicklung meiner Klienten im Vordergrund.
Die Nutzung von Ressourcen, die Erweiterung von Kompetenzen und die Verbesserung der Lebensumstände sind Hauptbestandteil meiner Arbeit. 
Um dies zu gewährleisten, lege ich besonders großen Wert auf die artgerechte Haltung und fachkundige Auswahl und Ausbildung der Seminar- und Therapiepferde.
In der pferdegestützten Arbeit hängt der Erfolg in besonderem Maße vom Vertrauensverhältnis zwischen Trainer und Tier ab. Durch die eigenhändige Ausbildung meiner Pferde und der Möglichkeit, sie direkt in meinem privaten Umfeld ausbilden und halten zu können, kann ich dem in besonderem Maße Rechnung tragen.
Da es sich bei Pferden um Herden- und Lauftiere handelt, ist die Haltung mit Artgenossen sowie täglicher Weidegang, Offenstallhaltung und entspannte Ausritte selbstverständlich, um den Tieren optimale Lebensbedingungen zu gewähren.
Durch meine offene Arbeitsweise biete ich Patienten, Kunden und Interessierten jederzeit die Möglichkeit hinter die Kulissen meiner Arbeit zu blicken und garantiere dadurch höchste Transparenz und Einsicht in mein Unternehmen.